Kursgebühren
Beliebt
Preisübersicht
Wählen Sie das passende Kursangebot
Einsteiger
- Grundlagen der IT-Sicherheit
- Bedrohungs- und Risikoanalyse
- Einführung in Kryptografie
- Praxisorientierte Fallstudien
- Zertifikatsabschluss
Fortgeschritten
- Netzwerksicherheit und Firewalls
- Penetrationstests und Schwachstellenanalyse
- Incident Response Prozesse
- Live-Lab-Umgebungen
- Expertenfeedback
Professional
- Anwendungssicherheit und Secure Coding
- Cloud-Sicherheit und DevSecOps
- Security Monitoring und SIEM
- Moderne Angriffssimulationen
- Fortgeschrittene Tools
Kursinhalte im Überblick
Vertiefen Sie Ihr Wissen durch strukturierte Module
Einführung in Cybersecurity
In diesem Modul lernen Sie die zentralen Konzepte der Cybersecurity kennen, darunter Sicherheitsrichtlinien, Angriffsvektoren und Verteidigungsstrategien. Sie analysieren reale Bedrohungsszenarien und verstehen, wie eine solide Sicherheitsarchitektur aufgebaut wird.
Mehr Details →Netzwerksicherheit
Dieses Modul behandelt Firewalls, VPNs und Intrusion Detection Systeme. Sie konfigurieren Netzwerksegmente, erkennen Angriffe im Datenverkehr und implementieren sichere Zugriffskontrollen im Unternehmensnetzwerk.
Mehr Details →Anwendungssicherheit
Fokus auf Secure Coding, Schwachstellen in Webanwendungen und automatisierte Prüftools. Sie erlernen Techniken zur Absicherung von APIs, Datenbanken und mobilen Applikationen.
Mehr Details →Praxisprojekte

Arbeiten Sie an realitätsnahen Szenarien und führen Sie selbstständig Penetrationstests, Schwachstellenanalysen und Sicherheitsreviews durch. Nutzen Sie eine Laborumgebung, die kontinuierlich aktualisiert wird.
Mehr erfahren →
Flexibles Lernen
Wählen Sie zwischen Präsenzständen in Bern und Online-Sessions. Passen Sie Ihr Tempo an und greifen Sie jederzeit auf Kursmaterialien zu.
Mehr erfahren →
Anerkannte Zertifikate
Nach Abschluss erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Qualifikation im Bereich IT-Sicherheit dokumentiert.
Mehr erfahren →